Volunteering im Elephant Nature Park
Elefanten gehören in die Natur. In die Wildnis. Nicht in Zoos. Nicht in Zirkusse. Nicht in Tourismus Parks. Und sie gehören auch nicht in Naturparks. Auch nicht in den Elephant Nature Park. Sie sollten nicht dort sein müssen, aber ihr Leben wurde ihnen genommen und ihre Rettung ist dieser Park. Hätten all diese Elefanten nicht das durchmachen müssen, was ihnen angetan wurde, müssten sie ganz einfach nicht gerettet werden. Aber die Realität sieht anders aus.
Was du wissen solltest:
Es gibt zahlreiche Sanctuaries und Naturparks die ebenfalls Volunteering anbieten. Doch diese Parks beherbergen meist ihre eigenen Elefanten, die sie vorher zum Reiten angeboten haben. Somit haben diese Touristenparks ihr Angebot bloß angepasst. Diese Elefanten durchleben also zunächst den Phajaan, werden von ihrem Mahout zu den dingen gezwungen die von ihnen verlangt werden und dieselben Elefanten werden dann unter Führung desselben Mahouts zur „Pflege“ angeboten. Die Tiere werden zum Beispiel dazu gebracht sich von den „Volontären“ baden zu lassen …
Der ENP unterstützt auch solche Sanctuaries, denn die Tatsache, dass auf das Reiten verzichtet wird, ist schon ein erster schritt zur Änderung. Wie Lek sagt: „Our victory is change them. Not hate them. You cannot speak to stranger, but you can speak with friend.“
Doch das bedeutet nicht, dass DU solch einen Park unterstützen solltest. Denn Du weißt es nun besser und kannst zur Veränderung beitragen, indem es keine Nachfrage für ihr Angebot mehr gibt.

„They don’t belong here. That is what we can do for them. They belong in the wild. In the wild!“
– Darrick Thompson –
Im ENP hast du die Möglichkeit ein wirklich ethisch korrektes Volontariat zu machen und vieles dazu zu lernen. Hier geht es nicht um die Interaktion mit den Tieren, sondern um den Schutz und ihnen das Leben dort so gut wie Möglich zu gestalten.
Der Park leistet hervorragende Aufklärungsarbeit so werden unteranderem Aufklärungsfilme gezeigt, die Themen wie Phajaan und Tourismus thematisieren und auch unsere Volunteer Guides sowie Darrick haben sehr viel erzählt und erklärt. Auf diese Weise lernt man die einzelnen Tiere, ihre Charaktere und ihre Vergangenheit kennen, was sehr emotional ist und mich, sowie andere der Volunteers dazu angeregt hat viele Themen unserer Gesellschaft zu hinterfragen.
Ich hatte durchgehend das Gefühl, dass jeder Beteiligte dort die Philosophie des ENP lebt und auch weitertragen möchte. So wird man jeden Tag aufs neue höflich daran erinnert, die Tiere nicht anzufassen. Dies gilt auch für die Hunde, die dort leben, es sei denn sie kommen von selbst zu einem. Und natürlich ist das Essen dort vegan, denn es haben nicht nur 84 Elefanten Schutz im ENP gefunden, sondern auch zahlreiche Tiere aus Schlachthäusern, wie z. B.: Wasserbüffel, Ziegen, Kaninchen, Rinder und Hunde. Und warum solltest du etwas Tierisches an dem Ort essen, an dem du welchen helfen willst?
Volunteering im ENP Dog Sanctuary
Wie schon erwähnt finden neben Elefanten noch viele andere Tierarten Schutz an diesem Ort. Es gibt den Bereich Elephant Nature Park Dog Sanctuary. Hier sind um die 400 Hunde untergebracht, die sehr dankbar sind, wenn du während deiner Freizeit, die du als ENP Volunteer hast dort unterstützt. Ich selber habe für einen Tag komplett zu den Hunden gewechselt. Du hast aber auch die Möglichkeit ein separates Volontariat im Dog Sancuary zu machen. Wenn du dir Interaktion mit Tieren wünscht, ist dies eher was für dich, die Elefanten bekommst du trotzdem zu Gesicht und kannst etwas über sie lernen, denn es befindet sich alles auf demselben Gelände.
Der Tagesablauf als Volunteer
Die Volunteer Woche startet montags. Entweder du wirst vom Office zum ENP hingefahren oder sie sammeln dich unterwegs ein. Mein Hotel war ganz in der Nähe vom Office, also hat mich unser Volunteer Guide dort um 9:30 Uhr eingesammelt.
Schon auf der Fahrt lernst du einige der anderen Volunteere kennen, mein Kleinbus war voll. Neun Menschen die alle mindestens diese eine Sache verbindet. Ist das nicht schon mal ein fantastischer Start? Nach ca. 1,5 kamen wir, nach einer kurvigen fahrt, oben in Mae Tang an. Nachdem wir unsere Rucksäcke abgelegt haben mussten wir zur Anmeldung, dort füllten wir ein Formular aus und bekamen ein Shirt so wie eine Bottletasche. Anschließend wurden wir auf unsere Zimmer gebracht. Ich teilte mir ein 3 Bett Zimmer mit einer anderen Person.
Um 11:30 Uhr gabs Mittagessen. Anschließend eine Vorstellungsrunde mit allen Volontären und der Volunteer Guide hat uns die Regeln sowie die Aufgaben erklärt und wie die Tage ablaufen werden.
Später dann gab es eine Zeremonie, in der wir gesegnet wurden und unser Spirit gereinigt wurde bevor wir die Arbeit mit den Elefanten antreten durften.
Im Anschluss gab es das köstlichste Abendessen. 🙂
Somit war der erste Tag ein reiner „Ankomm-Tag“.
7:00 Uhr
Frühstück.
8:00 Uhr
Besprechung des anstehenden Tages auf der Meetingplattform.
8:00 Uhr
Job des Tages – Poo Job Gruppe A.
10:30 Uhr
Freizeit – Hunde in den Sheltern besucht, um bei der Sozialisierung zu helfen.
11:30 Uhr
Mittagessen.
13:00 Uhr
Treffen auf der Meetingplattform und dann ging es los mit einer Führung durch den Park bei der wir viele einzelne Elefanten kennengelernt haben, indem uns die Lebensgeschichten dieser erzählt wurden.
15:30 Uhr
Freizeit – Hunde zum Gassi gegen abgeholt.
18:00 Uhr
Abendessen – Hot Pot sharing.
19:00 Uhr
traditioneller Tanz des Akha Tribe aus dem Village.
20:00 Uhr
Freizeit.
7:00 Uhr
Frühstück.
8:00 Uhr
Besprechung des anstehenden Tages auf der Meetingplattform.
8:00 Uhr
Job des Tages – Poo Job Gruppe A, B und C.
10:30 Uhr
Freizeit – Hunde in den Sheltern besucht, um bei der Sozialisierung zu helfen.
11:30 Uhr
Mittagessen.
13:00 Uhr
Treffen auf der Meetingplattform – dort haben wir einen kurzen Film darüber gesehen, wie der Spirit der Elefanten gebrochen wird. Im Anschluss gab es eine weitere Führung durch den Park mit ausführlichen Erzählungen und Informationen von Darrick.
18:00 Uhr
Abendessen – Nudeln mit veganem Käse.
19:00 Uhr
Filmabend – uns wurde der Film „Love and Bananas“ gezeigt.
21:00 Uhr
Freizeit.
7:00 Uhr
Frühstück.
8:00 Uhr
Besprechung des anstehenden Tages auf der Meetingplattform + Schlüsselabgabe damit die Zimmer gereinigt werden können.
8:00 Uhr
Job des Tages – Elefantenküche: Bananen sortiert und geschält, Melonen ausgeladen und gewaschen.
9:00 Uhr
Eine Führung von Derrek durch weitere Bereiche des Parks. Er hat uns gezeigt wo gerade ein neuer Bereich für Katzen entsteht. Wir sind weiter in die Höhe des Geländes gewandert, um die Elefanten zu sehen die dort frei wandern, dort hat er uns mehr über die Elefanten erzählt und über Todesfälle berichtet.
11:30 Uhr
Mittagessen.
13:00 Uhr
2. Job des Tages – Park sauber gemacht.
16:30 Uhr
(jeden Tag von 16:30 – 17:30 Uhr gab es die Möglichkeit seine Wäsche zum Waschen abzugeben).
18:00 Uhr
Abendessen.
19:00 Uhr
Tanz der Einheimischen aus dem Village vorgeführt bekommen und anschließend wurde zusammen getanzt.
20:00 Uhr
Freizeit.
7:00 Uhr
Frühstück.
8:00 Uhr
Besprechung des anstehenden Tages auf der Meetingplattform.
8:00 Uhr
Job des Tages – Poo Job Gruppe A und B.
10:00 Uhr
Zu einer Schule im Village gefahren – dort konnten wir die Kinder kennenlernen, mit Ihnen spielen, gemeinsam Armbänder Knoten und uns die Schule zeigen lassen. Es gab Smoothies und Gebäck.
11:30 Uhr
Mittagessen.
13:00 Uhr
2. Job des Tages – Elefantenküche: Wassermelonen aus dem Lager getragen und gewaschen, Bananen sortiert und geschält.
14.00 Uhr
Elefanten mit den Wassermelonen gefüttert.
14:30 Uhr
3. Job des Tages – Elefantenküche: Gurken gewaschen.
15:30 Uhr
Freizeit – Hunde in den Sheltern besucht, um bei der Sozialisierung zu helfen und Hunde aus der Klinik zum Gassi gegen abgeholt.
18:00 Uhr
Abendessen.
19:00 Uhr
Freizeit.
7:00 Uhr
Frühstück.
8:00 Uhr
Für den Tag als Volunteer im ENP-Dogs gearbeitet.
Aufgaben waren:
Mit den Klinikhunden Gassi gehen, damit in der Zeit die Shelter sauber gemacht werden konnten.
Die Quarantäne-Shelter reinigen.
Sich um paralysierte Hunde kümmern, d. h. Diese waschen, mit ihnen Gassi gehen und sie natürlich knuddeln.
11:30 Uhr
Mittagessen.
13:00 Uhr
Mit unseren Volunteer Guides Say und Lom durch den Park gegangen, um uns von den Elefanten zu verabschieden.
15:00 Uhr
Freizeit: Zeit für eine Fußmassage.
15:30 Uhr
Hunde zum Gassi gehen abgeholt.
18:00 Uhr
Abendessen – Veganes BBQ oben beim Massage Platz + Tanz von den Kindern aus dem Village vorgeführt bekommen.
20 Uhr
Freizeit.